- fudge
- I noun
(sweet) Karamellbonbon, der od. dasII 1. transitive verbfrisieren (ugs.) [Geschäftsbücher]; sich (Dat.) aus den Fingern saugen [Ausrede, Geschichte, Entschuldigung]2. nounSchwindel, der* * *noun* * *fudge[fʌʤ]I. n1. no pl (sweet) Fondant m o nt, Karamellbonbon nt ÖSTERR, Schmelzbonbon nt SCHWEIZII. vt (pej)▪ to \fudge sth1. (deal with evasively) einer S. dat ausweichento \fudge an issue einem Thema ausweichenIII. vi (pej) ausweichen, sich akk drücken pej* * *[fʌdZ]1. n1) (COOK) Fondant m2) (PRESS: space for stop press) Spalte f für letzte Meldungen; (= stop press news) letzte Meldungen pl3)
her answer was a fudge — ihre Antwort war ein Ausweichmanöver
2. vt3)* * *fudge [fʌdʒ]A v/t1. oft fudge up zurechtpfuschen, zusammenstoppeln (beide pej)2. frisieren umg, fälschen3. einem Problem etc ausweichenB v/i1. fudge on → A 32. Unsinn redenC s1. Unsinn m2. Zeitung:a) letzte Meldungen plb) Platte zum Einrücken letzter Meldungenc) Maschine zum Druck letzter Meldungend) Spalte für letzte Meldungen3. GASTR (Art) Fondant mD int Mist!* * *I noun(sweet) Karamellbonbon, der od. dasII 1. transitive verbfrisieren (ugs.) [Geschäftsbücher]; sich (Dat.) aus den Fingern saugen [Ausrede, Geschichte, Entschuldigung]2. nounSchwindel, der* * *n.Fälschung f. v.fälschen v.pfuschen v.
English-german dictionary. 2013.